Physiotherapie
©123rf.com

PHYSIO
THERAPIE

In Einzeltherapien werden spezifische Krankheitsbilder unserer Patienten behandelt. Neben klassischer Physiotherapie wird auch Bobath-Therapie angewendet. Eingesetzt wird das Bobath-Konzept in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen

  • mit zerebralen Bewegungsstörungen
  • sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen
    wie Schlaganfall, Multipler Sklerose, nach Gehirnblutung, Schädel–Hirn-Trauma, Erkrankungen des Rückenmarks, nach Enzephalitis (Folgen von Gehirnentzündungen), Hirntumoren, Morbus Parkinson und peripheren Nervenschädigungen.

Das Therapiekonzept eignet sich etwa für Kinder, deren Körperhaltung, Bewegung oder Bewegungsentwicklung von gesunden Haltungs- und Bewegungsmustern abweichen. Ein wichtiger Aspekt des Therapiekonzepts ist die Anleitung der Eltern. Sie lernen beim Physiotherapeuten wie sie ihr Kind im Alltag optimal halten, bewegen, hinlegen und aufnehmen können, sodass gleichzeitig die natürlichen Bewegungsabläufe gefördert werden.


Haus St. Lukas | Institut für Neurorehabilitation | Strubergasse 18 | 5020 Salzburg | Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr | Terminvereinbarung unter: +43 662 439526

ZUWEISERINFORMATION

In unserem Haus finden Ärztekollegen einige der modernsten rehabilitativen Technologien unserer Zeit. Diese werden normalerweise nur in stationären Rehabilitationszentren angeboten.

 

→ Weitere Informationen

PATIENTENINFO

Sie können sowohl mit Überweisung von einem Hausarzt, Facharzt oder Krankenhaus so wie auch auf rein privater Basis hochwertige therapeutische Leistungen in unserem Haus in Anspruch nehmen.

 

→ Weitere Informationen

SPENDENAKTION

Da unser Gesundheitssystem nicht alle notwendigen therapeutischen Leistungen bezahlt, übernimmt das Haus Sankt Lukas ab sofort die kostenlose Therapie für Kinder bis 13 Jahre.

 

→ Weitere Informationen