HILFSMITTEL für
SPASTIK UND LÄHMUNG
Der Mollii-Anzug ist ein neues Hilfsmittel, das Menschen mit Spastizität oder anderen Formen der motorischen Behinderung maßgebliche Hilfestellung gibt und damit zahlreichen betroffenen Menschen, ein grundsätzlich verbessertes Bewegungs- und Funktionsvermögen ermöglicht.
Die Arbeit mit dem „Molli Suit“ kann die Spastik nun auflockern. Die schwedische Erfindung ermöglicht es, durch niederfrequente Stromimpulse die Muskeln aufzulockern und wieder zu aktivieren. Das Training mit dem "Mollii-Anzuge mit dem „Mollii Anzug sollte drei Mal pro Woche, jeweils zwischen einer und zwei Stunden durchgeführt werden. Die Wirkung hält circa 48 Stunden an. Dadurch erspart sich der Patient auch die Einnahme antispastischer Medikamente, die Einnahme von Schmerzmedikamenten und die sich daraus ergebenden Nebenwirkungen.
Benutzer des Mollii Anzugs konnten etwa Arme bereits nach 30 Minuten sichtbar besser ausstrecken, heben und auch schneller aufstehen. Auch das Gangbild war stabiler.
EINSATZBEREICHE
Der „Mollii“ kommt – ohne medikamentöse Nebenwirkungen – zum Einsatz bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie:
- zerebraler Lähmung,
- erworbenen Hirnschäden,
- bei Wirbelsäulenverletzungen,
- Spastizität und nach
- Schlaganfällen
VORTEILE
• keine Krankenhauseinstellung erforderlich
• keine Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
• Der Patient kann an praktisch an allen Lebenssituationen aktiv teilnehmen (ausgenommen Wasseraktivitäten)
Haus St. Lukas | Institut für Neurorehabilitation | Strubergasse 18 | 5020 Salzburg | Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr | Terminvereinbarung unter: +43 662 439526