
AMBULANTE
KINDERREHABILITATION
Sankt Lukas bietet die ambulante Neurorehabilitation für Kinder. Zur Vertiefung von stationär erzielten Rehabilitations-Fortschritten und zur Integration im Alltag der betroffenen Kinder und deren Familien, finden Sie in Sankt Lukas ein umfangreiches Rehabilitationsangebot ohne die psychische Belastung eines stationären Aufenthaltes. Ihr Kind kann hier das ambulante Behandlungsangebot unserer affiliierten Ärzte und Therapeuten ohne Verzicht auf die häusliche und vertraute Umgebung in Anspruch nehmen.
Bewegung und Aktivität sind entscheidende Grundlagen für Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen (Bewegungsstörung deren Ursache in einer frühkindlichen Hirnschädigung liegt). Ziel unserer Therapie ist die Wiederherstellung beeinträchtigter körperlicher, geistiger oder emotionaler Funktionen. Wir helfen dabei, motorischen Störungen wie Spastizität, Kraftverlust und/oder Koordinationsstörungen mit Auswirkung auf Haltung, Bewegung Gang- und Greiffunktion zu therapieren. Ebenso gehört dazu die Integration in familiäre und schulische Strukturen.
Im Haus Sankt Lukas kommen neben klassischen Therapieformen modernste robotergestützte Therapieverfahren zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem:
- das Gangtraining mit dem Lokomat
- das Arm/Handtraining mit dem ArmeoPediatric System.
Diese Therapiemaßnahmen werden im Haus Sankt Lukas durch ein interdisziplinäres Therapieangebot (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie etc.) ergänzt.
Haus St. Lukas | Institut für Neurorehabilitation | Strubergasse 18 | 5020 Salzburg | Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr | Terminvereinbarung unter: +43 662 439526