
ERGO
THERAPIE
Die Ergotherapie ist eine entscheidende Maßnahme zur erfolgreichen Behandlung und Rehabilitation von kranken, behinderten und pflegebedürftigen Personen. Sie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist es wieder eine selbstbestimmte Teilnahme am Alltagsleben zu ermöglichen. Als Krankheitsbilder gelten unter anderem: aktive und passive Bewegungsstörungen, Schmerz, Haltungsprobleme, Muskelinsuffizienz und –verkürzungen, Kontrakturen/Narbenzüge, lokale Durchblutungs- und Regulationsstörungen oder Sensibilitätsstörungen. Zu den Maßnahmen der Ergotherapie gehören folgende Angebote:
- Behandlung bei motorisch-funktionellen Störungen
- Behandlung bei sensomotorischen, perzeptiven Störungen
- Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining
- Neuropsychologisch orientierte Behandlung
- Behandlung bei psychisch-funktionellen Störungen
Ergotherapie ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet. Damit sich ein guter und schneller Erfolg in der logopädischen Therapie einstellt, werden die Mütter meiner Patientenkinder und auch die erwachsenen Patienten mit Übungen angeleitet, die sie dann zu Hause weiterführen können.
LEISTUNGEN
- Training alltagsrelevanter Handlungsabläufe wie etwa Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen, Kommunikation, Alltagsorganisation
- Training von Aufmerksamkeit
- Konzentration
- Ausdauer
- Belastbarkeit
- Antrieb
- Motivation
Haus St. Lukas | Institut für Neurorehabilitation | Strubergasse 18 | 5020 Salzburg | Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr | Terminvereinbarung unter: +43 662 439526